Impulspapier zum Umgang mit Corona bedingten Schul- und Kitaschließungen
Dieses Impulspapier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und traut sich, auch unorthodoxe Gedanken festzuhalten. Es ist ein Debattenanstoß oder ein Steinbruch – es schließt nichts ab, sondern lädt ein. Erarbeitet wurde es vom Bundesvorsitzenden Robert Habeck und den bildungspolitischen Sprecher*innen der Grünen auf Bundes- und Landesebene.
Die Betreuung von kleinen, festen Lerngruppen wird zu einem erhöhten Personalaufwand führen. Darum sollten auch die institutionellen Partner aus den Ganztagsschulen, Musik- und Kunstschulen, der politische Jugendbildung etc. in der aktuellen Lage helfen, insbesondere, da der reguläre Betrieb der eigenen Einrichtungen oft nicht möglich ist. Viele Eltern engagieren sich schon jetzt in der Schule. Deshalb ist auch, die freiwillige Unterstützung von Eltern an den Schulen mit zu überlegen, um einen geregelten Schulablauf, z.B. Pausenzeiten, zu gewährleisten und die Lehrkräfte zu entlasten.